Schweden
Nahrungsmittelproduktion
300
Nyhléns Hugosons ist ein schwedischer Lebensmittelhersteller mit tiefen Wurzeln im Norden. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren bekannt und produziert und verkauft ausschließlich in Norrland, wo das Unternehmen gegründet wurde und weiter wächst. Mit rund 300 Mitarbeitern, die über die gesamte Region verteilt sind, kümmert sich das Unternehmen um alles, von der Tierhaltung und Schlachtung bis zur Verarbeitung und dem Vertrieb.
Vor Ziik beruhte die interne Kommunikation bei Nyhléns Hugosons auf einem Flickenteppich von Kanälen, darunter E-Mail (die viele Mitarbeiter nicht nutzten), physische Aushänge und in einigen Fällen nur Mundpropaganda.
"Das war sehr manuell und ziemlich veraltet", sagt Annika Gåhlin. "Wir druckten Aktualisierungen aus und hängten sie an Wände oder Tafeln. Wenn sich etwas änderte, musste man es abnehmen und etwas Neues anbringen."
Schließlich war das Unternehmen über das hinausgewachsen, was dieses System unterstützen konnte. Da die Produktionsteams über Standorte von Luleå bis Haparanda und bis nach Ullånger verteilt waren, bestand eindeutig Bedarf an einer einfacheren, digitalen Lösung.
Große Entfernungen = unzusammenhängende Teams
Fragmentierte Kommunikation
Zugänglichkeit für Mitarbeiter, die nicht am Schreibtisch arbeiten
Mobiler Zugang
Zentralisierte Politik
Intuitive Benutzeroberfläche
Das IT-Team machte sich auf die Suche nach einer internen Kommunikationslösung für Nyhléns Hugosons, die die Größe von Norrland abdecken sollte. Eine Anforderung war besonders wichtig: Die neue Lösung musste für Menschen funktionieren, die nicht am Schreibtisch sitzen.
"Wir brauchten ein Instrument, mit dem wir die Menschen direkt erreichen konnten, wo immer sie waren. Und das bedeutete auf ihren Handys", erinnert sich Annika Gåhlin.
Auf der Suche nach einer Mobile-First-Plattform stieß Nyhléns Hugosons auf Ziik. Die Entscheidung war leicht zu treffen und einfach zu implementieren.
"Es war erstaunlich einfach", sagt Annika Gåhlin. "Ziik ist intuitiv. Viele unserer Kollegen arbeiten nicht viel mit Computern, aber sie wussten sofort, wie man es benutzt."
Es war auch hilfreich, dass Ziik ein skandinavisches Unternehmen ist. Das gab dem Team von Nyhléns Hugosons mehr Vertrauen in die Plattform und in die Unterstützung, die dahinter steht.
"Es fühlte sich einfach sicherer an", sagt Annika Gåhlin. "Es ist dänisch, also näher an der Heimat, und wir hatten das Gefühl, dass das Ziik-Team uns wirklich versteht."
Ein stärkeres Gefühl der Zugehörigkeit
Ziik hat nicht nur die praktische Herausforderung gelöst, Mitarbeiter weit entfernt vom Hauptsitz zu erreichen. Es hat auch ein Gefühl der Nähe und Zusammengehörigkeit geschaffen, selbst zwischen Teams, die Hunderte von Kilometern voneinander entfernt sind.
"Unser CEO postet Fotos, wenn er andere Standorte von Nyhléns Hugosons besucht: 'Heute bin ich in Haparanda! Solche Dinge machen einen großen Unterschied. Die Menschen haben das Gefühl, gesehen zu werden und ein wichtiger Teil der Familie zu sein."
Ziik macht Informationen leicht zugänglich und vertrauenswürdig
Die Personalabteilung hat jetzt einen zentralen Ort für Formulare, Richtlinien, Leitfäden und Aktualisierungen. Sie müssen keine Dateien mehr per E-Mail versenden oder neue Versionen von Dokumenten ausdrucken. Und jeder im Unternehmen kann sich darauf verlassen, dass das Dokument, das er gerade liest, die richtige Version ist.
"Die Leute brauchen nicht mehr zu fragen, wo sie etwas finden. Es steht immer auf Ziik."
Ziik baut Unternehmenskultur auf
Ziik wird nicht nur für praktische Dinge wie Onboarding und Aktualisierungen genutzt, sondern ist auch zu einem Raum für Kultur und Gemeinschaft geworden. Die Teams teilen Fotos, kleine Erfolge und Geschichten aus dem Unternehmen.
"Es sind keine geschäftskritischen Informationen. Aber es ist die Art von Dingen, die die Leute zum Lächeln bringt. Es hilft ihnen, sich als Teil von etwas Größerem zu fühlen."
Espasst zu den Menschen, die dort arbeiten
Ziik wurde schnell, ohne Schulung und ohne zusätzliche Belastung für IT oder HR eingeführt.
"Wir haben uns zunächst auf die Produktionsteams konzentriert, auf die Leute, die in den Lastwagen und in den Küchen arbeiten, und sie fanden es wirklich gut. Wir brauchten nicht viel zu erklären. Man braucht nur die Einladung zu verschicken, und schon sind sie dabei. Ehrlich gesagt, läuft es von selbst. Seit dem Start haben wir kaum Unterstützung gebraucht.
Ziikist gut für Employer Branding
Eine eigene interne Plattform hat Nyhléns Hugosons geholfen, den Zusammenhalt der Mitarbeiter zu stärken. Um der Plattform eine lokale Identität zu geben, haben sie ihre Version der App sogar HugoNet genannt.
"Eine interne Kommunikationsplattform wie Ziik, oder HugoNet, wie wir es nennen, ist ein wichtiges Puzzlestück, um ein guter Arbeitgeber zu sein. Man zeigt den Leuten, dass sie wichtig sind und dass es uns wichtig ist, dass sie informiert sind."
"Wir brauchten etwas Einfaches, Mobiles und Zugängliches, besonders in einer so großen Region wie der unseren. Ziik hat uns näher zusammengebracht."
Lesen Sie, wie andere Unternehmen ihre Kommunikation mit Ziik verbesserten.