Aalborg, Dänemark
Restaurants und Gaststätten
+100
Nadias ist eine bekannte Kette von Salat- und Sandwichbars in und um Aalborg, Dänemark. Dank ihres unermüdlichen Engagements für frische, hausgemachte Speisen (eine gesunde Alternative zum Mitnehmen, wie sie es nennen), großartigen Service und positive Kundenerfahrungen ist die Popularität der Kette in den letzten 30 Jahren stetig gestiegen. Heute betreibt das Unternehmen fünf Restaurants und ein Catering-Unternehmen. Hinter dem Tresen arbeiten überwiegend junge Menschen, viele von ihnen in ihrem ersten Job.
"Viele unserer Mitarbeiter kommen direkt von der Schule zu uns", sagt Joakim Nielsen, Tagesmanager bei Nadias. "Sie sind 18, 19 Jahre alt, und für viele von ihnen ist es das erste Mal, dass sie zur Arbeit gehen.
Für das Managementteam von Nadias ist dies nicht nur eine Herausforderung. Es gibt ihnen eine Verantwortung, die sie beide sehr ernst nehmen und auf die sie sehr stolz sind.
Bereitstellung von Struktur und Unterstützung für junge Arbeitskräfte
Bei Nadias geht es bei der Schulung neuer Mitarbeiter nicht nur um Hygieneroutinen oder darum, wie man das perfekte Sandwich zubereitet. Es geht auch darum, Lebenskompetenzen zu vermitteln: pünktlich zu erscheinen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und mit stressigen Situationen umzugehen. Und bei einer so jungen Belegschaft sind Struktur und Klarheit absolut notwendig.
"Sie wollen gut abschneiden, aber sie müssen wissen, was von ihnen erwartet wird. Wo finde ich die Informationen? Wen muss ich fragen? Was passiert, wenn etwas schief geht?", erklärt Joakim Nielsen.
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Verringerung der Unsicherheit
Unterstützung der Entwicklung
Mobile first approach
Anleitungen
Checklisten
Von der Papierform zur mobilen Version
Joakim Nielsen und Nadias Besitzer hatten große Ambitionen, diese Struktur richtig hinzubekommen. Jahrelang hielten sie alles akribisch in Handbüchern und Aktenordnern fest. Um noch näher an ihre Mitarbeiter heranzukommen, beschlossen sie dann, ihre eigene interne Kommunikations-App zu entwickeln.
"Wir begannen tatsächlich mit der Entwicklung unserer eigenen App", sagt Joakim Nielsen. "Wir hatten alles geplant, organisiert und auf Papier niedergeschrieben. Aber es wurde schnell klar, dass die Entwicklung einer eigenen App mehr Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen würde, als wir hatten.
Dann kam Ziik: bereits gebaut und schon das, wovon sie geträumt hatten.
"Jetzt ist endlich alles digital", sagt Joakim Nielsen. "Und Ziik kann alles, was wir brauchen, und noch viel mehr."
Eine einzige Plattform, die für Klarheit sorgt
Nadias entschied sich für Ziik, um die gesamte Kommunikation, die Dokumente und die internen Ressourcen an einem Ort zu bündeln, der allen Mitarbeitern zur Verfügung steht. " Das Tolle daran ist, dass es wirklich nur eine App ist", sagt Joakim Nielsen. "Und sie funktioniert wie die anderen Apps, die sie bereits verwenden. Sie brauchen also keine Schulung, sondern loggen sich einfach ein und können loslegen."
Von den Hygienevorschriften über die Kleiderordnung bis hin zu den Stellenbeschreibungen - alles, was neu eingestellte Mitarbeiter brauchen, ist jetzt auf Ziik leicht zu finden. Und das bedeutet weniger Fragen für die Manager und mehr Vertrauen für die Mitarbeiter. "Sie wissen, dass sie die Antwort immer mit ein oder zwei Klicks selbst finden können. Und das macht einen Unterschied, besonders wenn man neu ist.
Heute wird das gesamte Onboarding von Nadia ebenfalls in Ziik abgewickelt. Und die Umstellung auf ein digitales Onboarding-Verfahren hat sich bereits ausgewirkt. Die jüngste Gruppe von Neueinstellungen sind die ersten, die vollständig über Ziik eingeführt wurden. Und alle 10 kamen an ihrem ersten Tag besser vorbereitet als je zuvor. " Sie haben alle Bücher und Unterlagen gelesen, bevor sie überhaupt anfangen", sagt Joakim. "Man merkt, dass sie besser auf die Arbeit vorbereitet sind.
Reibungsloses Onboarding und besserer erster Eindruck
Neue Mitarbeiter werden bereits vor ihrem ersten Arbeitstag durch Ziik eingearbeitet. Keine Papierordner oder Erklärungen in letzter Minute mehr. Sie werden in einer klaren Struktur willkommen geheißen, die ihnen ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens vermittelt.
"Man merkt den Unterschied. Sie kommen schneller in Schwung. Und sie fühlen sich wohler, weil sie nicht raten müssen."
Eine Grundlage für Entwicklung und Verantwortung
Ziik unterstützt auch das interne Talentprogramm von Nadias, die Nadias Academy, in der ausgewählte Mitarbeiter in den Bereichen Führung, Konfliktlösung und mehr geschult werden.
"Wir bringen ihnen bei, mit Druck umzugehen, die Initiative zu ergreifen, Konflikte zu lösen und so weiter. Echte Fähigkeiten, die in jedem Beruf wichtig sind." Und Nadias' Aufmerksamkeit für die Mitarbeiterentwicklung zeigt Wirkung. Joakim sieht den Unterschied nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch darin, wie die Außenwelt Nadias sieht.
"Menschen, die bei Nadias gearbeitet haben, sind für andere Unternehmen attraktiv. Ein Job bei uns macht sich gut im Lebenslauf. Die Leute wissen, dass wir die Mitarbeiterentwicklung bei Nadias ernst nehmen.
Klare Kommunikation in fünf Geschäften und einem Gastronomiebetrieb
Ziiks rollen- und standortbasiertes Messaging bedeutet, dass jeder Mitarbeiter nur das sieht, was für ihn relevant ist, egal ob er im Laden, in der Küche oder beim Catering arbeitet.
"Man muss nicht wissen, was am anderen Ende der Stadt passiert. Ziik gibt dir, was du brauchst, mehr nicht."
Weniger Unterbrechungen geben Managern mehr Zeit für Menschen
Vor Ziik mussten Joakim Nielsen und die anderen Manager während der gesamten Öffnungszeit von Nadias einen ständigen Strom kleiner Fragen beantworten. Jetzt sind die meisten dieser Informationen selbsterklärend.
"Das verschafft mir Zeit. Ich kann mich mehr auf die Menschen und die Kultur konzentrieren, anstatt nach Antworten zu suchen", sagt Joakim Nielsen und fügt hinzu: "Ziik macht es einfach einfacher, ein Unternehmen wie unseres zu führen."
Mehr Engagement als in den sozialen Medien
Für das Team von Nadias macht die Verwendung einer speziellen App für die Arbeit einfach mehr Sinn als die Einbindung in ihre sozialen Medien. "Soziale Medien sind zum Spaß da. Es fühlt sich nicht richtig an, dort Arbeits-Updates zu erhalten. Ziik ist seriöser, aber immer noch freundlich." Und der Unterschied im Engagement ist dramatisch: "Ich habe heute Morgen einen Beitrag über eine Red Bull-Aktion veröffentlicht. Zwei Stunden später hatten 85 % darauf geantwortet. Das würde in einer Facebook-Gruppe nicht passieren."
Vertraute Oberfläche
Junge Mitarbeiter fühlen sich mit der App-basierten Oberfläche von Ziik wie zu Hause.
Handbücher
Alles, was die Mitarbeiter wissen müssen, ist an einem Ort gespeichert und immer aktuell. "Das ist ein geniales Werkzeug!"
Gruppenchat
Hervorragend geeignet, um das Gemeinschaftsgefühl und den Unternehmensgeist zu fördern.
Checklisten
Für alles, vom Öffnen und Schließen bis zur Hygiene-Selbstkontrolle oder dem Wechsel des Frittieröls, gibt es jetzt eine Checkliste.
Hohes Engagement und Lesebestätigungen
Mitarbeiter reagieren auf Ziik schneller als auf sozialen Medien, und Lesebestätigungen machen deutlich, wer wichtige Nachrichten gesehen hat.
"Wir bringen den Leuten nicht nur bei, wie man Sandwiches macht, sondern auch, wie man zur Arbeit geht. Ziik hilft uns, dies mit Struktur, Klarheit und Ruhe zu tun.
Lesen Sie, wie andere Unternehmen ihre Kommunikation mit Ziik verbesserten.